Choose`n One: Projektinfos

Briefing

Projekt aus meinem Studium

Unser Unternehmen entwickelt eine innovative Mobile-Dating-App, die Blinddates mit einem modernen Matchmaking-Algorithmus kombiniert. Neben der App-Entwicklung benötigen wir ein umfassendes Corporate Design (CD), das die Marke prägt und eine klare, wiedererkennbare Identität schafft. Ihre Aufgabe wird sein, ein individuelles Logo, ein stimmiges Farbschema sowie passende Icons und Typografie zu gestalten, die sich durch die gesamte Nutzererfahrung ziehen.

Die App selbst ermöglicht es Nutzern, Profile zu erstellen und in einem rundenbasierten Matchmaking-Prozess potenzielle Partner kennenzulernen. Ergänzt wird dies durch ein Benachrichtigungssystem für Matches und Nachrichten.

Logo Design

Branding

Appdesign

Strategy

Meine Lösung

Nach einer umfassenden Konkurrenz-, Zielgruppen- und Unternehmensanalyse habe ich einen einzigartigen USP für die geplante Mobile-Dating-App formuliert. Dieser bildet die Grundlage für das gesamte Corporate Design, das darauf abzielt, die App visuell und funktional von der Konkurrenz abzuheben und optimal auf die Bedürfnisse der Zielgruppe auszurichten.

Das Logo der Dating-App kombiniert moderne Ästhetik mit Funktionalität. Die drei parallelen, diagonal verlaufenden Striche symbolisieren die drei Chat-Runden des Matchmaking-Prozesses und stehen für Dynamik und Wiederholung. Der Farbverlauf von Blau zu Rosa/Violett spricht sowohl Studenten als auch Gamer an und verbindet Kreativität mit Innovation, während das minimalistische Design Professionalität und Benutzerfreundlichkeit vermittelt.

Die Schriftart „Outfit“ wurde aufgrund ihrer modernen, klaren und freundlichen Wirkung gewählt. Sie strahlt Professionalität aus und schafft durch ihre leicht bauchige Form eine einladende Atmosphäre. Die Vielseitigkeit der Schrift ermöglicht eine intuitive Gestaltung mit klarer Informationshierarchie.

Die Farbpalette, basierend auf Blau und Pink, spricht die Zielgruppe durch ihre Assoziation mit Geschlechterrollen und moderne App-Designs an. Diese Farben sind sowohl in der Gaming- als auch in der jungen Studentengeneration beliebt und werden als modern und kreativ wahrgenommen.

Die Icons von Majesticon harmonieren perfekt mit der Schrift „Outfit“. Sie vermitteln durch ihre bauchige, moderne Form eine spielerische und einladende Atmosphäre, die perfekt zu einer Dating-App passt. Die Kombination aus Modernität und Verspieltheit sorgt für eine benutzerfreundliche Plattform, die sowohl ansprechend als auch leicht zugänglich ist.

Kundenstimme

„Deine Abschlussarbeit zeigt eine gelungene Umsetzung. Die einzelnen Phasen – von Problembegrenzung, Zielsetzung, Methodik bis zur Qualität der Umsetzung – sind klar strukturiert und gut durchdacht. Besonders hervorzuheben sind die Konzeptionsphase und die Erstellung der Sitemap. Diese gibt eine hervorragende Übersicht über das Gesamtprojekt und erleichtert die weitere Ausarbeitung – eine Vorgehensweise, die jedem zu empfehlen ist. Auch die Zielgruppenanalyse, kreative Gestaltung und formelle Umsetzung sind dir sehr gut gelungen. Der gewählte Name „CHOOSE’N ONE“, die Bildmarke sowie Designelemente wie Typografie und Farbpalette sind passend und durchdacht.“

Weitere Projekte